Sicher unterwegs bei Blitzeis

Chaos in Berlin! Am Montag hat Blitzeis auf den Straßen der Hauptstadt zu zahlreichen Unfällen geführt, Fußgänger stürzten und Autos krachten ineinander. Auch anderswo wird in den nächsten Tagen der Winter sein Comeback geben. Was aber kann man tun, um bei Blitzeis sicher ans Ziel zu kommen?

Wer haftet, wenn ein Schlagloch das Auto beschädigt?

Der lange Winter hat deutliche Spuren hinterlassen – so manche Straße verwandelt sich in eine Buckelpiste. Den Kommunen fehlt das Geld, die Schäden durch Schnee und Eis zu beheben, und so sind Schlaglöcher oder Spurrinnen keine Seltenheit. Aber wer muss dafür aufkommen, wenn am Auto deswegen ein Schaden entsteht?

Mit Selbstbeteiligung den Beitrag senken

Mit einer Selbstbeteiligung können Sparfüchse bei vielen Versicherungen sparen. So haben Verbraucher die Chance bei Kfz-Versicherung, Haftpflichtversicherung, privater Krankenversicherung und Co. oft deutlich am monatlichen Beitrag zu schrauben.

Heuschnupfen: Wenn die Pollen fliegen und die Nase juckt

Hatschi, es naht die Heuschnupfenzeit! Kaum ist der letzte Schnee geschmolzen, da kribbelt es bei manchen Menschen schon wieder in der Nase und die Augen tränen. Im Monat März machen unter anderem die Pollen von Ulmen, Weiden und Birken so manchem Allergiker das Leben schwer.